Huisartsenpraktijk
Dorpsstraat 8b, Meijel T 077 - 466 36 36

Datenschutz-Verordnung in unserer Praxis

Datenschutz-Verordnung in unserer Praxis

Ihre personenbezogenen Daten und Privacy in unserer Hausarztpraxis

Allgemein

Die AVG ist das neue Gesetz rundum Privacy/Geheimhaltung und den Schutz personenbezogener Daten. Auf Grund dieses Gesetzes haben Organisationen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, bestimmte Pflichten und die Person, von der diese Daten stammen, hat bestimmte Rechte. Neben diesem allgemeinen Gesetz gelten weitere Regeln zum Privacy-Schutz im Gesundheitswesen. Diese Regeln finden Sie unter anderem im Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst (WGBO).  Diese Privacy-Regeln sind aufgestellt, um Sie über Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit AVG und WGBO aufzuklären.

Hausarztpraxis

In unserer Hausarztpraxis können verschiedene personenbezogene Daten genutzt werden. Dies ist notwendig, um sie einerseits gut zu behandeln und andererseits für die finanzielle Abwicklung.   Außerdem kann die Verarbeitung ihrer Daten notwendig sein, um sie selbst vor Gesundheitsgefahren zu schützen oder weil ihr Hausarzt z.B. gesetzlich verpflichtet ist, bestimmte Krankheiten zu melden (siehe Meldeflicht für ansteckende Krankheiten aufgrund des Gesetzes “Wet Publieke Gezondheid”).

Pflichten der Hausarztpraxis

Centrum de Peel ist gemäß AVG verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die in der Praxis stattfindet. Den Pflichten, die hieraus entstehen, entspricht die Praxis wie folgt:

  • Ihre Daten werden ausschließlich für bestimmte Zwecke gespeichert:
    • Ausübung der hausärztlichen Dienste
    • Zielgerichtete Verwaltung und Geschäftsführung;
    • Unterstützung von Wissenschaft, Bildung und Vorsorge
  • Im Prinzip findet keine Datenverarbeitung statt für andere Zwecke.
  • Sollten personenbezogene Daten verarbeitet werden, werden Sie hierüber informiert. Dies geschieht durch den Hausarzt/Assistentin aber auch über Broschüren oder unsere Website.
  • Alle Mitarbeiter von Centrum de Peel haben eine Geheimhaltungsverpflichtung unterschrieben und gehen vertraulich mit Ihren persönlichen Daten um.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden gegen Unbefugte sicher aufbewahrt und gespeichert.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert wie es für eine optimale medizinische Behandlung notwendig ist. 

Medizinische Daten werden im Prinzip 15 Jahre gespeichert (gerechnet ab der letzten Behandlung). In Ausnahmefällen kann dies länger sein, wenn es für Ihre Gesundheit oder die Ihrer Kinder notwendig ist. Der behandelnde Arzt beurteilt, in diesen Fällen die Notwendigkeit.

Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Das Recht zu erfahren, ob und wenn ja welche personenbezogenen Daten gespeichert werden.
  • Das Recht die gespeicherten Daten einzusehen oder eine Kopie hiervon zu erhalten (sofern die Privacy Dritter nicht gefährdet wird).
  • Das Recht auf Korrektur, Komplettierung oder Löschung gespeicherter Daten, falls nötig.
  • Das Recht einer (teilweisen) Löschung ihrer medizinischen Daten. Dieser Bitte kann nur nachgekommen werden, wenn das Speichern dieser Daten nicht in Konflikt steht mit den Interessen Dritter und die Daten auf Basis einer gesetzlichen Regelung nicht gespeichert bleiben müssen.
  • Das Recht eine Eigenerklärung (medizinischer Art) an Ihr Dossier zuzufügen.
  • Das Recht in bestimmten Fällen die Speicherung bestimmter Daten zu verweigern. 

Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, können sie das einen unserer MItarbeiter mündlich oder schriftlich (mittels Antragsformular) wissen lassen. Ihre Interessen können auch von einem Vertreter (Bevollmächtigter, Curator oder Vormund) wahrgenommen werden.

Erläuterung zum Antragsformular

Sie können davon ausgehen, dass ihre medizinischen Daten dem Gesetz entsprechend maximal 15 Jahre gespeichert werden. Das Aufsuchen ihres Dossiers und den Schutz ihrer Privatspähre erleichtern Sie uns erheblich, indem Sie das Formular so vollständig wie möglich ausfüllen. Die durch Sie ausgefüllten Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Centrum de Peel ist nicht verantwortlich für Fehler bei der Postzustellung. Sollten Sie es vorziehen, Ihr Dossier persönlich oder von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen, können Sie dies auf dem Formular angeben.

Patientendaten

Hier füllen Sie die persönlichen Daten des Patienten aus. Im Gesetz Geneeskundige Overeenkomst (WBGO) gilt ein Patient ab dem 16. Lebensjahr als volljährig. Patienten ab 16 Jahren, die Einsicht in/Kopie von Ihrem medizinischen Dossier möchten, müssen diesen Antrag selber stellen. Sollte der Patient nicht mehr leben, ist die Herausgabe medizinischer Daten nur zulässig, wenn man davon ausgehen kann, dass der Verstorbene hiergegen keine Einwände gehabt hätte oder falls schwerwiegende Gründe vorliegen, die es zulassen, dass die Schweigepflicht des Arztes durchbrochen werden darf. Diese Entscheidung liegt beim Arzt.

Herausgabe personenbezogener Daten an Dritte

Die Mitarbeiter von Centrum de Peel haben sich verpflichtet, vertraulich mit Ihren personenbezogenen Daten umzugehen. Dies beinhaltet, dass der Arzt für die Herausgabe personenbezogener Daten Ihre schriftliche Zustimmung braucht. Für diese Regel gelten einige Ausnahmen. Aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung kann die Schweigepflicht des Arztes durchbrochen werden. Dies gilt z.B., wenn eine begründete Gefahr für Gesundheit und Leben des Patienten oder die Dritter Personen besteht. Außerdem kann der Arzt gespeicherte Daten, falls nötig mündlich, schriftlich oder digital mit anderen medizinischen Instanzen (z.B. Apotheke, die ein Rezept verarbeitet und hierfür zusätzliche Daten vom Hausarzt erhält) austauschen.

Übergabe Patientendossier

Wenn Sie den Hausarzt wechseln, ist es wichtig, dass ihr neuer Hausarzt über ihre medizische Vorgeschichte informiert ist. Diese medizinische Vorgeschichte steht in ihrem Patientendossier. Üblicherweise überträgt ihr vorheriger Hausarzt ihr Dossier an den neuen Hausarzt. Der vorherige Hausarzt tut dies so schnell wie möglich.

An- und Abmelden

In Praxis Centrum de Peel arbeiten wir mit einem An- und einem Abmeldeformular.

Wenn Sie sich bei uns anmelden wollen, müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen. An Hand Der Daten auf dem Formular können wir Ihre Anmeldung verarbeiten. Sobald Sie bei uns registriert sind, bitten wir Ihren vorigen Hausarzt um Übermittlung Ihrer medizinischen Daten. Ihr vorheriger Hausarzt kontrolliert, ob bei ihm bekannt ist, dass Sie den Hausarzt wechseln möchten und ob Ihre Zustimmung vorliegt die medizinischen Daten weiterleiten zu dürfen. Falls Sie Ihre Zustimmung hierfür gegeben haben, wird der Hausarzt diese Daten an uns schicken.

Wenn Sie sich bei unserer Praxis abmelden wollen, bitten wir Sie, ein Abmeldeformular auszufüllen. Durch das Ausfüllen des Abmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihre medizinischen Daten an den neuen Hausarzt übermittelt werden dürfen. Sobald Sie sich beim neuen Hausarzt angemeldet haben, erhalten wir von diesem ein Gesuch um Übermittlung Ihres medizinischen Dossiers.  Liegt Ihre Zustimmung (Abmeldeformular) nicht vor, dürfen wir die Daten nicht weiterleiten.

Klicken Sie hier, um die Formulare zu öffnen..

Website

Wenn sie ihre Daten auf unserer Website in dem Kontaktformular ausfüllen, werden ihre Daten nicht automatisch gespeichert, diese werden ausschließlich per Mail an uns weitergeleitet.

Fragen oder Beschwerden?

Haben sie eine Frage oder Beschwerde? Wollen sie z.B. wissen, mit wem wir Daten austauschen oder wie wir mit Ihren medizinischen Daten umgehen?  Ihr Hausarzt spricht gerne mit ihnen hierüber. Vereinbaren sie einen Termin.